In Bottrop ist Grundschuljudo bereits seit dem Schuljahr 2010/2011 fest installiert und läuft seither erfolgreich. Das Projekt war auf zunächst 3 Jahre angelegt mit dem Ziel, jedem Bottroper Grundschulkind die Teilnahme am Grundkurs Judo zu ermöglichen. Inzwischen wurde es mehrfach verlängert und läuft weiterhin an den Grundschulen. Es wird eine möglichst dauerhafte Implementierung in den Bottroper Schulsport angestrebt.
Dauer des Projektes in Bottrop insgesamt: seit Beginn 9/2010 fortlaufend bis heute
Anzahl Schüler bis heute: über 5.900
Die beteiligten Partner wie die Stadt Bottrop, die Schulen, der Hauptsponsor Emscher Lippe Energie GmbH sowie die Eltern von teilnehmenden Kindern sind von dem Projekt begeistert.
Das Projekt hat in der Presse viel Beachtung gefunden. Der lokale Judoverein JC 66 Bottrop unterstützt das Modellprojekt ebenfalls aktiv.
Daten & Fakten
Start des Projekts: Beginn 09/2010
Dauer des Projektes in Bottrop insgesamt: - zunächst 3 volle Schuljahre (07/2013)
- verlängert bis 2022!
Anzahl der Schüler bislang: ca. 5.900
Leitender Trainer des Projektes: Sven Helbing, Dipl. Judolehrer, ehemaliger Weltcupsieger und Europameister, sechsfacher Deutscher Meister
Partnerverein des Projektes: JC 66 Bottrop (1. Bundesliga Männer / 1. Bundesliga Frauen)
Hauptsponsor des Projekts: Emscher Lippe Energie GmbH (kurz ELE)
Weitere Partner des Projekts:
- Stadt Bottrop
- Sportif
- Sportsarena Bottrop
- SpK Bottrop
- Egon-Bremer-Stiftung Bottrop
Medien-Berichte Fernsehsender: Center-TV, Mypott-TV, WDR Lokalzeit, ARD
Zeitung: WAZ, Stadtspiegel, Judomagazin